NAMIBIA Reiseplanung | Reiseroman | Namibia Kalender | Etosha Karte | Wildnis-Insiderwissen | Foto-Tipps | Reiseerinnerungen | Inspiration
Ein Namibiaurlaub ist ein wunderbares Abenteuer. Damit deine Reise entspannt abläuft, ist gute Vorbereitung wichtig – vor allem, wenn du Namibia auf eigene Faust erkunden willst.
Unsere Pack- und Ausrüstungsliste hilft dir dabei, an alles Wichtige zu denken – von Kleidung über Technik bis zur Ausstattung deines Fahrzeugs. Sie dient aber nur als Orientierungshilfe – denn was du wirklich brauchst, hängt von deinem Reisestil, der Route und deinen persönlichen Vorlieben ab.
Pack also das ein, was dich unterwegs unterstützt. Viel (Vor-)Freude beim Packen!
Kleidung & Schuhe (Tipp: hell oder naturfarben, atmungsaktiv)
-
​Kurzärmlige T-Shirts / Trägertops (für tagsüber)
-
Langärmlige T-Shirts / Blusen (für Abende und ggf. Insekten)
-
Leichte Outdoor-Hosen
-
Shorts / Röcke
-
Pulli oder Fleece (für kühle Abende oder Küstenregion)
-
Regenjacke (nur in der Regenzeit - Dez. bis März)
-
Leichte Windjacke (für Küstenregion wie Swakopmund, Walvis Bay)
-
Jogginganzug/-hose
-
Schlafkleidung
-
Unterwäsche
-
Socken (schnelltrocknend)
-
Badesachen
-
Feste Schuhe oder Wanderschuhe (bequem und eingelaufen!)
-
Bequeme Turnschuhe, Sandalen oder Flip-Flops
-
Hut / Kappe

Kosmetikartikel, Sonnenschutz & Gesundheit

-
Waschzeug / Rasierzeug
-
Zahnbürste / Zahncreme
-
Duschhandtücher & Badehandtuch
-
Taschentücher
-
Gesichtspflege
-
Bodylotion & Creme gegen trockene Haut
-
Sonnencreme (LSF 50+) & After-Sun-Lotion
-
Lippenbalsam mit UV
-
Sonnenbrille (UV400)
-
Insektenschutz
-
ggf. Mückennetz
-
Reiseapotheke inkl.:
- Schmerzmittel (z. B. Ibuprofen)
- Durchfallmittel & Elektrolyte
- Augentropfen (gegen Trockenheit / Bindehautentzündung)
- Pflaster, Wunddesinfektion & Wundsalbe
- Antihistaminikum
- ggf. Malaria-Prophylaxe (bitte mit dem Arzt klären) -
Persönliche Medikamente & Impfpass
-
Feuchttücher, Desinfektionsgel
-
Brille + Ersatz / Kontaktlinsen + Pflege
Praktische Outdoor-Gegenstände
-
Feuerzeug/Streichhölzer
-
Taschenmesser (inkl. Korkenzieher, Dosenöffner)
-
Wasserflaschen (im heißen Namibia ist es wichtig, viel Wasser zu trinken)
-
Taschenlampen / Stirnlampen (wichtig, wenn man im Dunkeln unterwegs ist)

Technik & Navigation

-
Fernglas (Safari!)
-
Smartphone mit Offline-Karten (z. B. Maps.me, Organic Maps)
-
Straßen- und Landkarten (unterwegs und als Backup!)
-
Lokale SIM-Karte (MTC) + Ladekarte
-
GPS-Gerät oder Navi-App mit Namibia-Karten
-
Powerbank (10.000+ mAh)
-
Kamera + Speicherkarten + Ersatzakkus
-
Ladegeräte & Adapter (Typ D/M Stecker!)
-
Mehrfachsteckdose (für Lodges/Camps)
-
USB-Adapter fürs Auto
Sonstiges Nützliches
-
Reisetagebuch / Stift
-
Stoffbeutel / Packsäcke (Organisation)
-
Wäscheleine + Klammern
-
Reisewaschmittel
-
Ohrenstöpsel (für Campsites)
-
Namibia-Reiseführer oder App
-
Nationalpark-Karte / Permit-Kopien
-
Kleingeschenke für Einheimische (z. B. Bleistifte, Hefte)


Dokumente & Finanzen
-
Reisepass (6 Monate gültig, mind. 2 freie Seiten)
-
Führerschein + internationaler Führerschein
-
Buchungsbestätigungen (Unterkünfte, Mietwagen)
-
Versicherungsunterlagen (Auslandskrankenversicherung, Mietwagenversicherung)
-
Kreditkarte(n) + etwas Bargeld (NAD & ZAR)
-
Kopien aller wichtigen Dokumente (digital + gedruckt)
Verpflegung & Camping (falls relevant)
-
Campingkocher + Gas
-
Töpfe, Teller, Besteck, Becher
-
Schneidebrett, Messer, Schwamm, Spülmittel
-
Feuerzeug/Streichhölzer
-
Trinkwasser (immer mind. 5–10 L Reserve)
-
Trockennahrung, Snacks, Notproviant
-
Kühltasche mit Eisakkus (wenn ohne Strom)
-
Müllbeutel (eigener Abfall muss entsorgt werden)

Ausrüstung fürs Fahrzeug / Offroad-Reise

-
Ersatzreifen (mind. 1, besser 2)
-
Reifen-Reparaturset & Kompressor
-
Wagenheber, Radkreuz, Abschleppseil
-
Kanister (Wasser & ggf. Benzin/Diesel – 20 L)
-
Taschenlampe / Stirnlampe (mit Ersatzbatterien)
-
Multitool / Messer
-
Kabelbinder, Klebeband, Panzertape
-
Warnweste, Warndreieck
-
Kühlbox (ideal: Kompressorkühlbox)
-
Spaten (für sandiges Gelände)
-
Sandbleche (optional)
-
Campingstuhl & -tisch (bei Selbstverpflegung)
-
Staubschutzbeutel für Gepäck im Kofferraum
Sollten wir etwas Wichtiges vergessen haben, melde dich gerne bei uns via Email. Herzliche Grüße, Claudia & Wynand